Die Aufrechterhaltung des korrekten Reifendrucks ist für Fahrzeugsicherheit, Kraftstoffeffizienz und Reifenlanglebigkeit von grundlegender Bedeutung. Während des Besitzes an Kfz -Reifeninflator ist ein intelligenter Schritt, es ist entscheidend, es richtig zu verwenden.
1. Vorbereitung ist der Schlüssel: Sammeln Sie Ihre Tools und Informationen
Suchen Sie den empfohlenen PSI: Erraten Sie niemals den Reifendruck. Finden Sie den empfohlenen Druck des Herstellers (gemessen in psi - Pfund pro Quadratzoll) für Ihr spezifisches Fahrzeug. Dies wird immer auf einem Aufkleber/Etikett im Fahrertürpfosten, im Handschuhfach oder im Kraftstofffüllertür gefunden. Verwenden Sie nicht den maximalen Druck, der auf der Seitenwand der Reifen aufgelistet ist. Dies ist nicht der optimale Betriebsdruck für Ihr Fahrzeug.
Arbeit an kalten Reifen: Der Reifendruck steigt, wenn sich die Reifen beim Fahren erhitzen. Bei der genauesten Lektüre und Anpassung ist die Reifen aufblasen, wenn sie "kalt" sind - was bedeutet, dass das Fahrzeug mindestens drei Stunden lang stationär ist oder weniger als eine Meile bei niedriger Geschwindigkeit angetrieben wird. Wenn Sie sich nach dem Fahren anpassen müssen, erwarten Sie, dass der gemessene Druck um 4-6 psi höher ist als der wahre Kaltdruck. Ziel ist es, etwas über Ihrem Kalt -PSI -PSI aufzublasen (wenden Sie sich an Ihr Fahrzeughandbuch, um eine spezifische Anleitung zu erhalten, wenn Sie warme Reifen einstellen).
Überprüfen Sie den Stromdruck: Verwenden Sie eine zuverlässige Reifendruckanzeige (digitaler oder Zifferblatttyp sind häufig genauer als Stickmessgeräte), um den Stromdruck in allen vier Reifen zu messen, einschließlich des Ersatzes, wenn er zugänglich ist. Beachten Sie die Messwerte.
Bereiten Sie den Inflator vor: Stellen Sie sicher, dass Ihr Inflator in gutem Zustand ist. Überprüfen Sie den Schlauch und die Ausstattung auf Risse oder Lecks. Schließen Sie es mit einer geeigneten Stromquelle (12 -V -Fahrzeugauslass oder Stromversorgung, je nach Modell) an oder stellen Sie sicher, dass der Lufttank ausreichend unter Druck gesetzt wird.
2. Der Inflationsprozess: Schritt für Schritt
Entfernen Sie die Ventilkappe: Die Plastikkappe vom Ventilstamm des Reifens abschrauben und an einen sicheren Ort (wie Ihre Tasche) platzieren.
Befestigen Sie die Inflatordüse: Drücken Sie den Inflator -Chuck (das Ende, das sich am Ventilstiel befindet) fest und genau auf den Ventilstamm. Sie sollten ein kurzes Zischen von Luft entkommen hören - das ist normal, da die Spitzenreitere. Stellen Sie sicher, dass es ganz nach unten gedrückt wird und eine enge Siegel bildet. Das Verriegeln von Chucks erfordert normalerweise einen Hebel. Push-to-Connect-Chucks benötigen einen festen Druck.
Setzen Sie den Zieldruck (falls zutreffend): Wenn Ihr Inflator eine digitale Druckeinstellungsfunktion hat, geben Sie jetzt die empfohlene Kaltpsis Ihres Fahrzeugs ein. Wenn es diese Funktion fehlt, überwachen Sie manuell.
Macht auf & aufblasen: Schalten Sie den Inflator ein. Wenn es eine automatische Absperrfunktion für Ihr Ziel-PSI enthält, wird es beim Erreichen der Erreichung gestoppt. Wenn man manuell kontrolliert:
In kurzen Bursts (2-3 Sekunden) aufblasen.
Beenden Sie regelmäßig die Inflation (schalten Sie den Inflator aus) und überprüfen Sie den Druck mit Ihrem separaten Reifenmessgerät.
Vergleichen Sie die Lesung mit Ihrem Ziel -PSI.
In kurzen Bursts weiter aufblasen und häufig überprüfen, bis Sie den Zieldruck erreichen. Vermeiden Sie eine Überinflation.
SEAL überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Inflator -Chuck während der Inflation fest versiegelt bleibt. Wenn Luft übermäßig um den Chuck leckt, stellen Sie ihn nach einem besseren Siegel neu ein.
3.. Endgültige Schecks und Fertigstellung
Druck erneut überprüft: Sobald Sie der Meinung sind, dass das Ziel -PSI erreicht ist, schalten Sie immer den Inflator aus und trennen Sie ihn vom Ventilstamm. Verwenden Sie sofort Ihre dedizierte Reifendruckmesser, um eine genaue Lektüre zu erhalten. Diese Doppelprüfung ist von entscheidender Bedeutung, da die Lesungen während der Inflation aufgrund der Luftstromdynamik manchmal leicht ungenau sein können.
Bei Bedarf einstellen: Wenn Sie es leicht unterbinden, verbinden Sie den Inflator für einen sehr kurzen Ausbruch wieder. Wenn Sie überinfliert sind, drücken Sie den kleinen Metallstift in der Mitte des Ventilstiels vorsichtig mit Ihrer Messspitze oder einem kleinen Werkzeug, um kleine Luftmengen freizusetzen, und überprüfen Sie den Druck häufig bis richtig.
Sichern Sie die Ventilkappe: Sobald der Druck angezeigt wird, schrauben Sie die Ventilkappe sofort wieder fest. Dies schützt den Ventilkern vor Schmutz und Feuchtigkeit und verhindert langsame Lecks.
Wiederholen Sie: Gehen Sie diesen Vorgang für alle vier Reifen durch (und ersparen Sie gegebenenfalls, falls zutreffend).
Überlegungen zur Sicherheit und Wirksamkeit:
Vermeiden Sie es, den maximalen Druck zu übertreffen. Die Überinflation verringert die Traktion, erzeugt eine härtere Fahrt, erhöht die Anfälligkeit für den Einfluss von Schäden und verursacht ungleichmäßige Laufverschleiß (Mitte -Verschleiß).
Vernachlässigen Sie den Ersatz nicht: Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Ersatzreifen und aufblasen Sie den empfohlenen Druck. Ein plattes Ersatz ist im Notfall nutzlos.
Regelmäßige Überprüfungen: Der Reifendruck sollte mindestens einmal im Monat und längere Reisen überprüft werden, auch wenn Ihre Reifen gut aussehen. Der Druck nimmt im Laufe der Zeit natürlich ab (~ 1 psi pro Monat).
Wartung der Werkzeug: Speichern Sie Ihren Inflator- und Reifenmessgerät ordnungsgemäß und überprüfen Sie ihre Genauigkeit regelmäßig.